...am Samstag auf dem Stadtfest in Ludwigshafen.
Unheimlich viele Teilnehmer hatte der Bambinilauf an dem viele Kindertagesstätten teilnahmen.
Der Schülerlauf war mit über 300 Teilnehmern sehr gut bestückt. Meine Mini musste zum ersten Mal in dieser Kategorie starten. Im letzten Jahr war sie noch bei den Bambinis (650 Meter) angetreten. Am Samstag meisterte sie aber auch die große Runde mit 1200 Metern souverän und ließ sich von den viel älteren Teilnehmern nicht beeindrucken.
Der Elitelauf ist dann mehr was für das Auge. Hier treten kaum Sportler aus der Region an, sondern bezahlte Schnellläufer aus dem Ausland.
Aber immerhin waren die Schuhe schön und die Geschwindigkeit, die die Damen und Herren an den Tag legen, ist beeindruckend.
Bei den Herren siegte James Barmasai aus Kenia (im Bild noch hinter der Nr. 25 rechts leicht verdeckt) mit 28:16 Minuten für eine Strecke von 9600 Metern.
Bester Deutscher war Stefan Koch vom TUSEM Essen auf Platz 5 mit einer Nettolaufzeit von 28:35.
Beim Volkslauf über 7200 Meter war (nach meiner Meinung) inoffizieller Sieger für das originellste Outfit eindeutig der junge Mann von der EnBW, der unter erschwerten Bedingungen immerhin Platz 4 in seiner Altersklasse erreichte und das Ziel nach 29:15 Minuten passierte.
Aber auch die BASF-Jungs, die in Arbeitshosen und mit Schutzhelm liefen, waren nicht schlecht.
Manche waren so schnell, dass ich sie mit der Kamera leider nicht erfassen konnte.
Hier läuft Platz 9 in der Gesamtwertung.
Einen Gruß auch an den Läufer aus Berlin (links), der zusammen mit seinem Kumpel im Ampelmännchen-Outfit startete.
Die lokale Presse ist bei so einem Ereignis natürlich mittendrin statt nur dabei und ging mit gleich 4 Läufern an den Start. Fotografisch erwischt habe ich allerdings nur die Nr. 983. (Vermutlich waren die anderen einfach viel zu schnell...)
Interessant auch dieser Läufer, der sich ohne Schuhwerk auf die Strecke machte.
Wahrscheinlich war ihm das Ludwigshafener Pflaster jedoch zu heiß, denn in der Ergebnisliste konnte ich ihn nicht finden. Er muss wohl irgendwo abgebogen sein.
Bis zum Ende durchgehalten hat aber diese junge Frau samt Kind im Jogger-Buggy. Respekt!
Abends sang dann Jupiter Jones auf der großen Bühne am Berliner Platz.
Dort waren die Jungs aber nicht nur auf der Leinwand zu sehen (siehe Bericht von gestern)
Es gab ein gemischtes Publikum...
...und die Security sorgte dafür, dass nichts passiert.
Letztens fragte mich eine Leserin, was denn eigentlich "Leila Barfuß" mache. Die Geschichten sind zwar immer noch nicht fertig, aber die Namensgeberin hat uns mal wieder alle Ehre gemacht. Sie lief, nach dem absolivierten Stadtlauf, den kompletten Nachmittag ohne Schuhe und ging auch so nach Hause.
Weitere Bilder gibt es in der
GALERIE.