25. Hobbywerkstatt – Der Erfahrungsbericht
13. Mai 2007
So hat alles angefangen: Christa hebt das Zelt fest, damit es nicht wegfliegt, während mein Göga versucht mit Sandsteinen und Leinen an Bäumen und Laternenpfählen zu sichern.
Nachdem am Vortag ja einige Windböhen über Deutschland hinwegfegten, hatten wir noch richtig Glück. Aufgewacht bin ich bei Sonnenschein, trotzdem hat es anfangs – und auch zwischendurch immer wieder – mordsmäßig gezogen. Gut, daß wir ein großes Zelt mit Seitenteilen hatten. Notfalls hätten wir es auch ganz zumachen können.
Wir haben einen echt guten Standplatz zugeteilt bekommen. Direkt gegenüber dem Marketingverein und der Bühne auf der Jean Pütz, den älteren von uns bekannt als Erfinder und Tüftler in der „Hobbythek“ (das gab es früher mal im Fernsehen 🙂 !), 3 mal eine Vorstelltung gab und zu unserer allgemeinen Erheiterung beitrug.
Das gutgelaute Standteam :
Bei der Arbeit
Wir waren aber nicht nur zum Verkaufen dort, nein – wir hatten einen Auftrag : Unser Hobby vorstellen! Deshalb gab es im Stand auch ganz viel Unverkäufliches, wie selbst genähte Kleidung, bestickte Sachen und Christas (noch nicht ganz fertiger) Wandbehang:
Resumée: Verkauft haben wir kaum etwas, lediglich ein paar Capri-Sonnen-Taschen, 2 bestickte Handtücher und eine Sockenrolle. Es wurde nur geschaut (und wahrscheinlich auch abgeschaut!). Meine Ma meinte nur: „Was erwartest Du in einer Stadt voller 1-€-Läden und Selbstbedienungsbäcker?!“ Vielleicht hat sie ja Recht! Auf jeden Fall haben die Einnahmen gerade so zur Deckung der Standgebühr gereicht, aber das macht nichts: Es hat nämlich trotzdem tierisch Spaß gemacht. Und wenn man mal überlegt, dass wir mit Aufbau ab 9.00 Uhr und dem Abbau bis 19.00 Uhr 10 Stunden „gearbeitet“ haben, hat man die Zeit echt nicht gemerkt.
Allerdings muß ich gestehen, dass mir am nächsten Tag total die Beine weh getan haben, so wie Muskelkater und ich frage mich wirklich woher das kommt?! Ob ich wohl auch langsam in die Jahre komme?
Älter
Der Familienzuwachs....
Neuer
2 Kommentare
Flockensahne
Und wenn du das Bild von dem Wandbehang noch richtig rum drehst bin ich sogar mit den Bildern einverstanden *gg*. Es war ein toller Tag und hat irre viel Spaß gemacht.
Susanne Krauss
Das Drehen hat zwar etwas gedauert, aber jetzt hängt es richtig!