Dankeschön-Kekse als Give-Away zur Konfirmation und selbstgemachte Einladung
Achja, die Kinder, sie werden so schnell groß! Am Wochenende hatten wir Konfirmation und als kleines Dankeschön für alle Gäste und für liebe Glückwünsche und Geschenke, haben wir Kekse gebacken, verpackt und verschenkt. Ich habe dafür extra nach einem Keksstempel mit der Aufschrift „Dankeschön“gesucht. „Thank you“ gab es öfters, aber mir war es wichtig, dass…
Süße Weihnachtsgrüsse {Buchbesprechung und Rezept}
Ja, ich weiß, der Sommer hat noch nicht richtig angefangen, da kommt die olle Perle schon mit Weihnachten um die Ecke. Aber sind wir mal ehrlich: Kommt Weihnachten nicht immer so plötzlich? Im letzten Jahr wurde ich aus heiterem Himmel davon überrascht und was war das Ergebnis: Das erste Mal seit 16 Jahren gab es…
Dinkelkekse {Rezept}
oder „Kökseeee“ wie wohl das Krümelmonster sagen würde. Ich habe mal wieder gebacken. Um mich gibt es nämlich ein paar nette Kekskrümler, die mögen das sehr sehr gerne. Und nicht nur zur Weihnachtszeit. Und wem es jetzt gelüstet, der hat das ruckizucki nachgebacken und in eine Dose gebannt dann auch immer was für Zwischendurch. Zutaten:…
In der Weihnachtsbäckerei: Kokoshappen mit philippinischen Mangos {Rezept}
Kokos-Mango-Makronen …bzw. Kokoshappen (mit einem Happ sind sie im Mund) oder wie sie eines meiner Kinder nannte: Die Leckerdingens Rezept für Mango-Kokos-Happen: 200 gr. Puderzukcer 4 Eier Gr. M 200 gr. Kokosraspel 100 gr. getrocknete Mango Die Mango in kleine Stücke schneiden und 80 % mit den Kokosraspeln mischen. Den Puderzucker sieben. Die Eier trennen…
Cantuccini geht immer {Rezept}
Am Sonntag vorm Heiligen Abend ging es bei mir in der Küche nochmals richtig rund. Denn für die DIY-Geschenkanhänger musste natürlich auch noch das selbstgemachte Geschenk her. Im letzten Jahr kam das auch schon aus meiner Küche, da gab es gebrannte Mandeln in selbstgestalteten Vorratsgläsern, die sehr gut angekommen sind. Dieses Mal fiel die Wahl auf Cantuccini, da man diese…
Lust auf gebrannte Mandeln? {Rezept}
Dann schenk ich Euch jetzt ein Rezept: 200 Gramm ganze Mandeln (mit Schale) 180 Gramm Feinzucker 20 Gramm Rohrzucker 2 Päckchen Vanillezucker 100 ml Wasser Zimt Wasser mit Zucker-/Zimtmischung zum Kochen bringen. Mandeln hineingeben und weiter köcheln. Dabei ständig umrühren. Das Wasser reduziert sich und irgendwann fängt der Zucker an, wieder trocken zu werden. Dann…