Festivalrucksack – kleiner Matchsack in Minigröße selbst nähen. Der Prototyp
Die schönste Zeit des Jahres hat bereits begonnen. Die Zeit der Straßenfeste und der Festivals. Heute startet das größte Straßenfest in der Pfalz, das Frankenthaler Strohhutfest. Auf fünf Bühnen in der Stadt verteilt und an Ständen von verschiedenen Vereinen, gibt es Livemusik, da ist für jeden Geschmack was dabei. Und um die Schorle zu halten…
Bloggen und die Datenschutzgrundverordnung
Ihr Lieben, sicher habt Ihr schon davon gehört, seit letzter Woche ist die Datenschutzgrundverordnung #dsgv in Kraft getreten. Das hat einen ziemlichen Einfluss auf die Bloggerwelt genommen. Zum einen haben viele Hobbyblogger aus Unsicherheit ihre Blogs geschlossen und damit jede Menge kreatives Wissen und Inspiration für die Öffentlichkeit unzugänglich gemacht. Für die Ein-Frau-Hobbyblogger und Kleinunternehmen…
Naschgarten und Weiher Wein Wanderung {12 von 12 im Mai}
Heute war ein total schöner Tag und so voll, dass ich mit meinen Fotos von heute glatt 2 Tage füllen könnte. Das kommt nicht so oft vor. Heute musste ich allerdings sogar aussortieren, denn wir waren viel unterwegs und in unserem Garten wächst und sprießt es, es ist gigantisch. Am 12ten April war der Salat…
Tag der Handarbeit am 09. Juni 2018 – Komm ins Superhelden-Team!
Ich habe ja in der Vergangenheit immer mal wieder über den Tag der Handarbeit berichtet. Wir haben Mützchen gehäkelt und Decken gestrickt und immer hatten die von der Initiative Handarbeit organisierten Aktionen auch einen sozialen Hintergrund oder kamen einem guten Zweck zu Gute. Wie schon im letzten Jahr geht es auch dieses Jahr wieder um…
Dankeschön-Kekse als Give-Away zur Konfirmation und selbstgemachte Einladung
Achja, die Kinder, sie werden so schnell groß! Am Wochenende hatten wir Konfirmation und als kleines Dankeschön für alle Gäste und für liebe Glückwünsche und Geschenke, haben wir Kekse gebacken, verpackt und verschenkt. Ich habe dafür extra nach einem Keksstempel mit der Aufschrift „Dankeschön“gesucht. „Thank you“ gab es öfters, aber mir war es wichtig, dass…
Ich back mir mein Brot selbst: Chiabatta für Anfänger
*Werbung für Hobbybäcker.de, da Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt* „Echt, Sie backen Ihr Brot selbst?“ wurde ich gestern im zufälligen Gespräch an der Supermarktkasse gefragt. Ja, das mache ich. Oder besser gesagt, das mach ich wieder. Ich habe vor vielen Jahren schon einmal regelmäßig gebacken und seit wir im letzten Jahr den Holzbackofen in den…
Salat von der Mauer {Urbangardening}
Heute ist der 12te und da fragt Caro vom Blog „Draußen nur Kännchen“ immer nach den 12 Bildern des Tages. Bei uns war aber so gar nichts los, aber draußen im Garten schon. Da fängt die Natur an sich zu entwickeln. Aus den kahlgeschorenen Gehölzen suchen kleine grüne Triebe den Weg ans Licht. Also habe…
Ein Kleid für mich mit dem Kleiderbaukasten von Rosa P. {Nähen}
Für den Besuch auf der H&H in Köln wollte ich unbedingt ein neues selbstgenähtes Kleid haben. Schon im letzten Jahr hab ich mich mit diversen Schnittmusterzeitschriften und Büchern eingedeckt, genäht habe ich aber bisher „nur“ Jogginghosen (aber die liebe ich!). Jetzt wurde es also ein Kleid. Das erste aus einer Ottobre habe ich mir leider…
Hobby und Handarbeit – HHcologne 2018: die Trends für 2018 {Messegeschichten}
Letzte Woche war ich auf der H & H, der weltgrößten Messe für Hobby und Handarbeit in Köln. Die H & H ist eine Fachbesuchermesse, d. h. die Händler und Shopbetreiber können dort bei Herstellern und Großhändlern stöbern und die Ware ordern, die bald in den Läden zu finden sein wird, wo Ihr sie dann…
Wild Thing: Kosmetiktasche in angesagten Animalprint-Look {Nähen}
Tierisch wild geht es heute hier zu. Ich habe mich mal ein bisschen im Mustermix probiert. Auch wenn ich mir anfangs nicht so sicher war, gefällt mir das Ergebnis nun doch sehr gut. Ich mag es, wenn es ein bisschen glänzt. Das tun hier Stoff, Stickgarn und auch Reißverschluß. Die Ecken habe ich für besseren…